Grundlagen Hobby-Maschinensticken Teil 2

Praktischer Teil

€99.00

Präsenzkurs; Einzelbuchung möglich.

Dauer: 90 min.

Das Wichtigste im Überblick

Dieser Kurs will Neulinge und Nähbegeisterte gleichermaßen ansprechen, die gerade mit dem Maschinensticken beginnen. Der Kurs richtet sich an all diejenigen, die den ersten Einstieg nicht allein machen möchten.

Maschinensticken ist ein Hobby, bei dem man ohne Nähkenntnisse auskommt. Was auf den ersten Blick vielleicht technisch und kompliziert erscheint, entpuppt sich als spannend und kinderleicht. Die Personalisierung eines eigenen Kleidungsstückes oder die Herstellung z.B. von Taschen, Puppen, Anhängern sowie anderen nützlichen Kleinigkeiten, und das komplett ohne Nähmaschine, machen viel Spaß und führen mühelos zu hervorragenden Ergebnissen. Und setzen manchem Lieblingsstück ein „Sahnehäubchen“ auf.

Inhalte

In diesem Teil erkunden wir in der Praxis zunächst die Welt der Stickdateien, bevor wir ein Motiv aussuchen, vorbereiten und umsetzen. Fragen oder „Troubleshooting“ zu eigenen Projekten sind erwünscht und Bestandteil des Kurses.

Das Mitbringen einer Stickmaschine oder von Materialien ist nicht erforderlich.

Themen:

- Stickdateien online kaufen: worauf sollte man achten?

• Kleine Materialkunde: Stoffe, Hilfsmittel (Stabilisatoren), Nadeln, Garne usw.

• Auswahl des richtigen Vliesmaterials für mein Projekt

• Projektbeispiele: z.B. Direktstick, Applikationen, ITH (In-The-Hoop), freestanding lace/embroidery, Aufnäher herstellen

• Projekt sticken incl. „Troubleshooting “

Ort: Einzelschulung ist teilnehmergebunden.  Minden und Umgebung (bis 25km).

       Ab 2 Personen: Minden; Kursraum wird bei Buchung bekannt gegeben.

Uhrzeit:  nach Vereinbarung

weitere Fragen zum Ablauf oder Buchungsanfragen: 0176-83770151